![]() |
DEUTSCHE TELEKOM AG, HUBVERBUND MÜNSTER
|
Was machen wir?
Mit einer Gesamtzahl von rund 6.000 Auszubildenden und dual Studierenden im Ausbildungsjahr 2018/2019 gehört die Deutsche Telekom zu einem der größten Ausbilder Deutschlands.
In 2018 stellte der Konzern weitere rund 2.200 Ausbildungsplätze an 35 Ausbildungsstandorten zur Verfügung. Neben 1.300 Plätzen für Auszubildende in 8 Berufsbildern, darunter auch Angebote in Teilzeit für Alleinerziehende und Einstiegsqualifizierungspraktikanten (EQ), bietet das Unternehmen bis zu 700 Plätze für Bachelor- und 100 Plätze für Master Studierende an. Diese verteilen sich auf 7 duale Bachelor- und 3 duale Masterstudiengänge. Darüber hinaus stellt die Deutsche Telekom bis zu 100 Plätze aus ihrem Ausbildungsangebot für geflüchtete junge Menschen zur Verfügung.
Damit setzt der Konzern ein zusätzliches Zeichen für die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens.
|
Was erwartet euch bei der Nacht der Ausbildung?
Erleben Sie die Ausbildung hautnah und sprechen Sie unsere Nachwuchskräfte und Lernprozessbegleiter vor Ort an. Informationen rund um unsere Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge. Informationen zum Bewerbungsverfahren. Persönliche Gespräche mit unseren Azubis.
|
Weitere Informationen für die Nacht der Ausbildung:
Die Nacht der Ausbildung findet im Telekom-Gebäude Saarlandstr. 51-67 in 44139 Dortmund statt. Der Bus-Shuttle wird diesen Standort anfahren.
|
Ansprechpartner:![]()
Andreas Schneider
Deutsche Telekom AG Hubverbund Münster Saarlandstr. 51-67 44139 Dortmund 7 Tel.: 0231 9895-4030 Fax.: 0231 9895-4022 Email.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt: |
Größere Kartenansicht |